Home > Portfolio > Infrastruktur-Penetrationstest

Infrastruktur-Penetrationstest

Ein Infrastruktur-Penetrationstest hat weniger die Ausnutzung von Schwachstellen, sondern deren Identifikation und Verifikation sowie die Empfehlung geeigneter Maßnahmen zum Ziel.

Unsere Leistung

Angebot

Als Basis für sichere Anwendungen darf das System sowie die Netzwerkinfrastruktur nicht vernachlässigt werden. Wir untersuchen beides mit dem Mittel des Penetrations­tests (simulierte Hackerangriffe) auf Schwach­stellen. Die exakte Ausprägung der Analyse wird individuell festgelegt. Anders als bei einem Angreifer, hat der durch uns durchgeführte Penetrationstest weniger die Ausnutzung von Schwachstellen, sondern deren Identifikation und Verifikation zum Ziel. Das Ergebnis der Untersuchung ist ein von False-Positives bereinigter Ergebnisbericht, welcher konkrete Handlungsanweisungen für Administratoren enthält und die Gefahren zusätzlich für die Verantwortlichen zusammenfasst.

Ihr Vorteil

Ich bin ein Openertext. Ich kann unten über die Toggle komplett abgewählt werden. Marcus hodie in colloseo est. Ubi autem est cornelia. Diu expectat. Tandem gaudet et ridet. Ibi est! Ibi sedet!

Wir unterstützen Sie:

  • Informationsbeschaffung: Scannen des Zielobjekts, sowie Identifikation der Dienste
  • Auflistung aller gefundenen Dienste mit den dafür ermittelten Patchständen
  • Recherche nach bekannten Verwundbarkeiten und Konfigurationsfehlern sowie Validierung und Ausschluss von False-Positives
  • Brute-force von Logindiensten, sowie ggf. Passwortcracking von möglicherweise gefundenen Passworthashes in unserem Grafikkartencluster
  • Ausführlicher Ergebnisbericht mit Maßnahmenvorschlägen im vom Ihnen gewünschten Format
  • Zusätzliche tabellarische Auflistung der Findings + Server für eine einfachere maschinelle Weiterverarbeitung

_CTA

Ihr Ansprechpartner für das Thema Infrastruktur-Penetrationstest:

Vorname, Nachname

_CTA

Ihr Ansprechpartner für das Thema Infrastruktur-Penetrationstest:

Dr. Benjamin Kellermann