Home > Lösungen  > Bricks #13112

Bricks #13112

Die Herausforderung

Mit der EU-Verordnung DORA müssen Finanzunternehmen ihre IT-Sicherheit regelmäßig und realitätsnah testen. Doch was genau ist gefordert – und wie lässt sich das ohne unnötigen Aufwand umsetzen? Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und die Vorgaben risikobasiert, verständlich und prüfbar zu erfüllen.

Was ist DORA?

Eine EU-Verordnung, die Finanzunternehmen verpflichtet, ihre digitale Resilienz zu stärken – mit klaren Vorgaben zu Sicherheitstests, Risikomanagement und Notfallvorsorge.

Wen betrifft DORA?

Banken, Versicherungen, Zahlungsdienster, IT-Dienstleister

Warum ist DORA sinnvoll?

DORA hilft, IT-Sicherheitslücken zu schließen, regula-torische Anforderungen zu erfüllen und finanzielle Verluste durch IT-Ausfälle oder Cyber-vorfälle zu vermeiden.

Unsere Lösung

Angebot

DORA verpflichtet Unternehmen, IT-Risiken frühzeitig zu erkennen und systematisch abzusichern. Ein zentrales Element sind regelmäßige Sicherheitstests – realitätsnah, risikobasiert und dokumentiert. Dabei unterscheiden sich die Anforderungen je nach Risikoprofil:

Vorgehen

Ein klarer Fahrplan für alle Dora-Anforderungen: Wir begleiten Sie von der Risikoeinschätzung bis zum Abschlussbericht – ob klassischer Penetrationstest oder TLPT. Alle Leistungen stimmen wir gezielt auf Ihre Situation ab und stellen sicher, dass die Vorgaben der DORA-Verordnung vollständig erfüllt werden.

Wir analysieren Ihre IT-Landschaft und identifizieren potenzielle Angriffsflächen – als Basis für ein risikobasiertes Testkonzept.

hier kommt der aufklapptext hin

hier kommt der aufklapptext hin

hier kommt der aufklapptext hin

hier kommt der aufklapptext hin

hier kommt der aufklapptext hin

Ihr Vorteil

Mit einer strukturierten Umsetzung wird DORA beherrschbar. Sie gewinnen Sicherheit in der Planung, Klarheit in der Umsetzung und Nachvollziehbarkeit in der Prüfung – ohne unnötigen Aufwand.

Infobox Headline 1

Dies ist mein Text dafür. 

Infobox Headline 3

  • Dies ist mein Text dafür.
  • Dies ist mein Text dafür. 
  • Dies ist mein Text dafür. 
  • Klare Nachweise zur DORA-Testing-Compliance gegenüber Behörden
  • Realistische Einschätzung der Sicherheitslage Ihres Unternehmens
  • Risikobasierte Teststrategie mit gezielten Maßnahmen
  • Klare Nachweise zur DORA-Testing-Compliance gegenüber Behörden
  • Frühzeitige Identifikation und Behebung kritischer Schwachstellen
  • Strategische Erhöhung Ihrer digitalen Resilienz

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre DORA-Teststrategie aufsetzen – sprechen Sie jetzt mit unseren Experten!

Ihr Ansprechpartner für das Thema Bricks #13112:

Vorname, Nachname

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre DORA-Teststrategie aufsetzen – sprechen Sie jetzt mit unseren Experten!

Ihr Ansprechpartner für das Thema Bricks #13112:

Vorname Nachname

DeepDive

Zu diesem Szenario haben wir einige ergänzende Informationen für Sie bereitgestellt.